Wien 6., Linke Wienzeile 48–52
Versicherungsanstalt der
österreichischen Eisenbahner
Monumentales, repräsentatives Bürohaus
in neoklassizistischen Formen
6-geschossig, Ständerbauweise
Ausgeprägte vertikalisierende Gliederung durch Lisenen, Halbsäulen und pilasterartige Bänderungen
Säulenflankierte Bay Windows in 2-geschossiger Attikazone
Breit abgerundete Kante durch schmale, mit dem Gebälk verschnittene Erkerbahnen
rhythmisiert
Überlebensgroße Figurengruppen aus Kunststein von Anton Hanak
Erbaut:
1910–1912
Architekt: Hubert Johann Gessner
|
Architektenlexikon
Home